Bienenwachstuch - die nachhaltige Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie
Wofür kann ich ein Bienenwachtuch verwenden?
Zur Lagerung, Frischhaltung und Aufbewahrung von Lebensmitteln. Durch die Handwärme passt sich das Tuch auf natürliche Weise an jede Form an.
Einpacken und Aufbewahren
- Frisches oder angeschnittenes Obst und Gemüse. z.B. Karotten. Spargel, Salate, Avocado, Äpfel u.v.m.
- Auch Brotzeiten, Kuchen, Brotlaibe und Hartkäsestücke.
- Zum Abdecken von Schüsseln oder Dosen.
- Das Bienenwachstuch ist ein natürlicher Ersatz für Kunststoff- oder Alufolie.
Wiederverwenden und Reinigen
Bei Verschmutzung einfach mit warmem Wasser reinigen oder mit etwas Seife abspülen und trocknen lassen.
Biologisch und nachhaltig
Das Tuch ersetzt Frischhalte- und Alufolien.
Es ist regional hergestellt und mit Verstand und Freude gefertigt.
Beachte: Du packst Deine Lebensmittel darin ein!
Deshalb achte besonders beim Kauf eines Bienenwachstuchs auf die Qualität der verwendeten Produkte.
Kontrolliertes, deutsches Bienenwachs, Bio-Jojobaöl und der Stoff aus Bio-Baumwolle OkoTex100.
Info: Jojobaöl wird im Vergleich zu anderen natürlichen Ölen nicht ranzig.
Nicht für rohes Fleisch oder Fisch geeignet!
Bienenwachstuch - Made in Bavaria
Hergestellt in Bayern - Hergestellt mit Ökostrom
Größen
Größe
|
Maße
|
Verwendung (z.B.)
|
Preis
|
S
|
19 x 24 cm
|
Kleines Obst, Gemüse – bspw. ½ Avocado
|
€ 8,90
|
M
|
24 x 29 cm
|
Brotzeit, Obst, Gemüse, Schüssel
|
€ 10,90
|
L
|
29 x 35 cm
|
Obst, Gemüse, Schüssel
|
€ 12,90
|
XL
|
40 x 55 cm
|
Brotlaib, Schüssel
|
€ 22,90
|
Set: S, M, L
|
Siehe oben
|
Siehe oben
|
€ 27,90
|
Produktionsbedingt ist pro Größe nur eine Farbe verfügbar!